Im Juli stehen wieder einige spannende Raketenstarts auf dem Plan. Unter anderem gleich 2 Marsmissionen. Ich beschränke mich in meiner Raketenvorhersage wie immer auf Starts, die per Live-Stream übertragen werden. Denn es ist zwar nett zu wissen, wann ein Start stattfindet, so wirklich spannend wird es aber erst, wenn man einen Start live mitverfolgen kann. Besonders spektakulär sind dabei natürlich die Landungen der SpaceX Raketenbooster, sowie die Aussicht auf unseren schönen Planeten.

08. Juli (17:00 Uhr MEZ)
Mission: Starlink 10
Raumfahrtunternehmen: SpaceX
Raketentyp: Falcon 9
Startgelände: LC-39A, Kennedy Space Center, Florida
Missionsdetails: Das private US-amerikanische Unternehmen SpaceX startet mit StarLink 10 einen weiteren Satz von ca. 57 Satelliten und baut somit die eigene Satellitenflotte für ihr Breitbandinternet aus. Insgesamt hat SpaceX bereits die Genehmigung für maximal 11.927 Satelliten erhalten. Anträge für weitere 30.000 wurden bereits gestellt.

Livestream: https://www.spacex.com/webcast
14. Juli (21:51 Uhr MEZ)
Mission: Emirates Mars Mission („Hope“)
Raumfahrtunternehmen: JAXA
Raketentyp: H-2A
Startgelände: LA-Y2, Tanegashima Space Center
Missionsdetails: Das japanische Raumfahrtunternehmen JAXA startet die Marsmission der Verinigten Arabischen Emiraten. Mit dem Missionsnamen „Hope“ macht sich ein Marsorbiter auf den Weg, um Atmosphäre und Klima des Mars zu untersuchen.
Livestream: https://www.rocketlaunch.live/launch/mars-hope
14. Juli
Mission: ANASIS-II
Raumfahrtunternehmen: SpaceX
Raketentyp: Falcon-9
Startgelände: LC-39A, Kennedy Space Center, Florida
Missionsdetails: SpaceX startet für das Südkoreanische Militär einen Kommunikationssatelliten. Dieser wurde von Airbus Defence & Space in Toulouse gebaut.
Livestream: https://www.spacex.com/webcast
15. Juli
Mission: GSAT-20
Raumfahrtunternehmen: ISRO
Raketentyp: GSLV Mk III
Startgelände: Satish Dhawan Space Center, Sriharikota, India
Missionsdetails: GISAT-20 ist ein Kommunikationssatellit der Indian Space Research Organistion (ISRO)
Livestream: https://www.spacetv.net/space-live-streams/
30. Juli (14:35 – 16:35 Uhr MEZ)
Mission: Mars 2020
Raumfahrtunternehmen: NASA
Raketentyp: Atlas 5
Startgelände: SLC-41, Cape Canaveral Air Force Station, Florida
Missionsdetails: Der Mars Rover „Perseverance“ (deutsch: Beharrlichkeit) soll auf dem roten Planeten unter anderem geologische Untersuchungen anstellen und nach organischen Verbindungen suchen. Mit an Board hat der Rover eine Drohne, die die Marsoberfläche aus Luft untersuchen soll.

Livestream: https://www.nasa.gov/multimedia/nasatv